Wasserwanderrastplatz Breege

Breege war vom 17.-19. Jh. ein bedeutender Handelshafen, vom dem aus landwirtschaftliche Produkte direkt nach England verschifft wurden. Aus dieser Zeit sind die hübschen rohrgedeckten Häuschen am westlichen Ortsrand erhalten, so genannte "Kapitänshäuser", die von den Handelsschiffern errichtet wurden. Mitte des 19. Jahrhunderts verlor die Segelschifffahrt an Bedeutung und man verlegte sich auf die Fischerei und den Bädertourismus, der zu dieser Zeit in Mode kam. Am nahe gelegenen Kap Arkona grüßen schon von weitem die beiden ungleichen Leuchttürme, der kleine klassizistische "Schinkelturm", 1826/27 von Karl Friedrich Schinkel erbaut, und der 36 m hohe neue Leuchtturm aus dem Jahre 1902.

Kontakt

Gesprochene Sprachen: deutsch, englisch

Am Hafen 4
18556 Breege, Deutschland

Website

http://www.breege.de

Öffnungszeiten

7-19