Wasserwanderrastplatz Plau am See

Plau war im 19. Jh. mit der Tuchherstellung das industrielle Herz Mecklenburgs. Zu den ältesten Bauwerken des Ortes gehören die Stadtkirche aus dem frühen 14. Jh. – eine Hallenkirche westfälischen Typs – und der 12 m hohe Bergfried mit seinen 3 m starken Mauern (15. Jh.). Der begehbare Turm ist der Rest der alten Burganlage. Hinter seinen Mauern befindet sich heute ein heimatkundliches Museum. Über 150 Baudenkmäler in der Altstadt, darunter viele Fachwerkhäuser, stehen unter Denkmalschutz.

Kontakt

Gesprochene Sprachen: deutsch

Dammstr. 25
19395 Plau am See, Deutschland

Öffnungszeiten

1. April bis 30. April
Okt) 16-19, (Mai-Sept) 8-12, 14-18
Montag
00:00 bis 23:59
Dienstag
00:00 bis 23:59
Mittwoch
00:00 bis 23:59
Donnerstag
00:00 bis 23:59
Freitag
00:00 bis 23:59
Samstag
00:00 bis 23:59
Sonntag
00:00 bis 23:59