Kołobrzeg (Kolberg), das größte Seebad der Ostseeküste, ist wegen seines kilometerlangen Sandstrands, großzügiger Parkanlagen, Solequellen und vieler Kurbetriebe beliebt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde vieles aufwändig renoviert, sodass sich heute Historisches mit modernster Architektur zu einem anregenden Stadtbild verbindet. Orginalgetreu restauriert wurden unter anderem der Anfang des 14. Jh. erbaute fünfschiffige Mariendom (Katedra Najswietszej Marii Panny) mit der Schlieffenkrone und das neugotische Rathaus (Ratusz), das Karl Friedrich Schinkel, der berühmteste Architekt des deutschen Klassizismus, in den 1930er-Jahren entworfen hatte.