Die Inseln der Nördlichen Sporaden
Die Segeldistanzen zwischen den Inseln der Sporaden sind kurz. Hier warten viele Buchten und idyllische Inselhäfen auf ihre Besucher. Mit der vorherrschenden Windrichtung ist der Törn vom Startpunkt Skiathos ideal, um die Inseln zu erkunden.
Skiathos
Die Insel Skiathos liegt nah am griechischen Festland und wohl deshalb die belebteste der nördlichen Sporaden. Sie bietet einen guten Ausgangspunkt für die Erkundung des Reviers. In der Hauptsaison ist Skiathos oft hoffnungslos überfüllt und ein Liegeplatz sollte in jedem falle nach Möglichkeit frühzeitig reserviert werden. Alternativ gibt es hier aber auch viele geschützte Ankerbuchten, die teilweise über abgelegene und nur mit dem Boot erreichbare Strände verfügen.
Skiathos ist eine touristische Hochburg und bietet daher viele Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung an Land und unzählige gemütliche Tavernen.
Skopelos
Skopelos ist die erste Insel, die in östlicher Richtung und verfügt über zwei Inselhäfen. Nur einen Steinwurf, etwa 7 Seemeilen von Skiathos entfernt, liegt die Marina Glossa, auf der Nordostseite der Insel der große Hafen Limín Skopélou, direkt bei der Inselhauptstadt Skopelos gelegen. Diese Marina bietet sich an, wenn die Inselkette erkundet werden will.
Alonnisos
Die Insel Alonnisos wartet mit einem betriebsamen Inselhafen, der Marina in Patitíri. Direkt am Hafenbecken befindet sich ein Strand, sowie zahlreiche Cafés und Tavernen. Für de Landgang bietet sich der Besuch des alten Bergdorfes "Alt-Alonnisos" an, das nach einer Zerstörung während eines Erdbebens heute als sehr schmucker Ort mit wundervollen Gassen und Häusern seine Besucher empfängt.
Skiros
Rund 30 Seemeilen - und damit die längste Tagesetappe - ist die Insel Skiros mit dem Inselhafen von Linaria entfernt. Skiros ist die größte und landfernste Sporadeninsel. Hier bietet sich vor allem ein Besuch der malerischen Inselhauptstadt Chora an. Skiros ist touristisch noch nicht so beliebt, daher gilt die Insel heute noch immer als Geheimtipp.