Rhein-Marne Kanal
Marinas in diesem Revier
Marina
Bojenfeld
Ankerplatz
Marina
Port de plaisance Nancy Saint-Georges
Herzstück der barocken Innenstadt von Nancy, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, ist die Place Stanislas. Mit Balkonen und Laternen geschmückte Paläste fassen den Platz mit zwei Brunnen und dem Denkmal des Stanislas ein. Auch die Place de la Carrière und die Place de lHémicycle wurden von dem Architekten Emmanuel Héré angelegt. Schön anzusehen sind die zahlreichen Jugendstil-Bauten der École de Nancy. Erläuterungen hierzu finden sich im Musée de lÉcole de Nancy. Die Cathédrale, eine barocke Kirche aus dem 18. Jh., ist ebenso eine Besichtigung wert wie die Église des Cordeliers, die Grabkirche der Herzöge von Lothringen.
Marina
Port de Plaisance - Saverne
Kunstfreunde lockt die gemütliche Kleinstadt Saverne vor allem mit dem Château Rohan (1790). Hinter der beeindruckenden klassizistischen Fassade aus Säulen und Pilastern residieren heute das archäologische Museum (gallorömische Funde), die Schenkung der Frauenrechtlerin und Pazifistin Louise Weiss (1893-1983) sowie eine Jugendherberge. Saverne besitzt auch eine hübsche Altstadt mit zahlreichen bemerkenswerten Fachwerkbauten aus dem 16. und 17. Jh., u. a. das Maison Katz. Nahe der Schleuse des Rheine-Marne-Kanals starten zahlreiche Wanderwege in die an Burgen reiche Umgebung, so zu dem 5 km entfernten Château Haut-Barr.
Marina
Le Boat Hesse
Besonderes Schmuckstück in Sarrebourg ist die Franziskanerkapelle Chapelle des Cordeliers (13./16. Jh.) mit einem großen Glasfenster von Marc Chagall. Das Heimatmuseum Musée du Pays de Sarrebourg und die gallo-römische Villa Saint-Ulrich, die mit ihren 33 Einzelgebäuden von der einstigen Bedeutung des Ortes zeugt, sind ebenfalls einen Besuch wert.