Yachtcharter Balearen

Die Balearen, bestehend aus den spanischen Inseln Mallorca, Menorca und Ibiza, sind sicherlich eines der schönsten und beliebtesten Charterreviere im Mittelmeer. Egal, ob man von dort mit einer gecharterten Segelyacht Mallorca runden möchte oder von Pollença Richtung Menorca aufbricht oder mit einem schnittigen Motorboot die Ankerbuchten von Ibiza ansteuert – überall warten hervorragende Bedingungen für eine grandiose Zeit auf dem Wasser.

In unserer Revierübersicht haben wir die wichtigsten Informationen für Yachtcharter auf den Balearen zusammengestellt. Bei der Suche nach der passenden Charteryacht auf den Balearen (Menorca, Mallorca, Cabrera, Ibiza, Formentera) steht die ADAC Yachtcharter-Suche als Lotse durch den Chartermarkt zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

Yachtcharter Balearen: Alle Informationen zum Revier

Die Balearen sind eine Inselgruppe im westlichen Mittelmeer und gehören zu Spanien. Folgende Inseln sind Teil der Balearen:

  • Mallorca
  • Menorca
  • Cabreara
  • Ibiza
  • Formentera

Die östlich gelegene Baleareninsel Menorca erreichen Chartergäste bequem von den im Norden Mallorcas gelegenen Charterbasen, hier befindet sich beispielsweise im Port de Pollença ein gutes Angebot an Charteryachten. Und natürlich warten auch Ibiza und Menorca mit umfangreichen Angeboten an Mietyachten auf und sind, wenn auch nicht ganz so gut wie Palma, hervorragend mit dem Flugzeug aus Deutschland erreichbar.

Mallorca: Hauptinsel der Balearen

Mallorca ist die Hauptinsel der Balearen und touristisch sowie nautisch am besten erschlossen. Sie ist das beliebteste Reiseziel der Deutschen und zählt auch bei Bootssportlern zu den beliebtesten Mittelmeer-Destinationen. Das vielfältige Revier bietet gleichermaßen mondäne Häfen, urige Anleger, einsame Traumbuchten zum Ankern oder zentral gelegene Stadtmarinas und Bojenfelder – alles umgeben von schroffen Felsküsten und feinen Sandstränden. Charterstützpunkt Nr. 1 der gesamten Balearen ist die im Norden der Insel gelegene Stadt Palma.

Yachtcharter Mallorca Revierinfos
Die Cala Pi ist nicht ohne Grund Filmkulisse zahlreicher Fernsehaufnahmen – eine Pflichtstation für jede Charteryacht. Foto: Axel Brinkmann

Menorca: Kleine Schwester Mallorcas

Auf Menorca geht es deutlich ruhiger zu als auf der Nachbarinsel Mallorca. Die Baleareninsel ist für ihre unberührte Natur und schön gelegenen Marinas in historischen Städten bekannt. Auch einsame Buchten gibt es auf der Insel zuhauf. Der beliebteste Charterstützpunkt befindet sich im geschützten Naturhafen von Mahón, dem Hauptort der Insel.

Cabrera: Chartertörn in den Nationalpark

Eine einzigartige Natur gibt es auch auf dem Inselarchipel Cabrera zu entdecken. Das gesamte Gebiet steht als Nationalpark unter Naturschutz. Entsprechend streng sind die Regelungen dort auch für Skipper. Mooringbojen zum Festmachen gibt es im kleinen Naturhafen Puerto de La Cabrera. Diese sind jedoch begrenzt und sollten schnell reserviert werden.

Blick aus dem Puerto de La Cabrera
Der Nationalpark Cabrera ist eine beliebte Anlaufstelle für Yachten und nur einen halben Tag von der Charterbasen in Palma entfernt. Foto: Axel Brinkmann

Ibiza: Pulsierendes Nachtleben und herrliche Törnziele

Auch Ibiza ist oftmals Ausgangspunkt und in vielen Fällen auch ein lohnendes Ziel für einen Chartertörn auf den Balearen. Die Insel ist für ihr pulsierendes Nachtleben bekannt. Daneben gibt es auf der Ibiza aber auch viele Strände und Buchten, die nur per Boot erreichbar sind. Die Infrastruktur für Charterer ist auf Ibiza sehr gut ausgebaut. Das Angebot ist allerdings kleiner als auf Mallorca.

Formentera: Ruhe und Entspannung

Als ruhige Alternative zu Mallorca oder Ibiza wartet die zweitkleinste Baleareninsel Formentera mit langen, weißen Sandstränden und echtem Karibik-Feeling auf. Im Norden der Insel gibt es mehrere gut ausgestattete Marinas. Zentrale Anlaufstelle auf der Insel ist der Ort La Savina. Eines der beliebtesten Törnziele in den gesamten Balearen ist das Bojenfeld in der Cala Espalmador im Norden der Insel.

Nautischer Anspruch der Balearen

Generell eignet sich das Yachtcharter-Revier der Balearen auch hervorragend für Crews mit weniger Erfahrung. Insbesondere in der Hochsaison ist das Revier der Balearen eher ein Leichtwindrevier. Mit einem Tidenhub von ca. 10 cm ist dieser Aspekt bei der Navigation tendenziell zu vernachlässigen. Die Yachthäfen, Bojenfelder und sicheren Ankerbuchten sind meist nur wenige Meilen voneinander entfernt, Skipper können also zu jederzeit schnell Zuflucht finden, sollte es wider Erwarten doch mal etwas kräftiger blasen.

Yachtcharter Balearen: Erforderliche Führerscheine und Befähigungsnachweise

Welche Führerscheine und Befähigungsnachweise benötige ich für Yachtcharter auf den Balearen?

Grundsätzlich ist für das Mieten einer Motor- oder Segelyacht ein Sportbootführerschein See (SBF-See) erforderlich. Vereinzelt verlangen Flottenbetreiber jedoch auch den Sportküstenschifferschein (SKS), auch wenn dieser amtlich nicht vorgeschrieben ist, soll er als Erfahrungsnachweis dienen.

Befindet sich eine Seefunkanlage an Bord, ist für den Skipper das Short Range Certificate (SRC) obligatorisch. Weitere Informationen zu Funk- und Führerscheinen hat die ADAC Sportschifffahrt in einer Broschüre zusammengestellt.

Charteryachten auf den Balearen vergleichen & buchen

Vorteile bei Yachtcharter für ADAC Skipper

  • Vorteile für ADAC und ÖAMTC Mitglieder: Bei der Buchung über die ADAC Yachtcharter-Suche erhalten Mitglieder Sonderkonditionen auf den Listenpreis.
  • Skipper können heute schon über 12.000 Basen- und Yachtbewertungen checken und eigene Bewertungen abgeben.
  • Mit Kreditkarte zahlen und z.B. von den umfassenden Versicherungs- und Bonipaketen der ADAC mobilKarten profitieren.

Themen

Balearen Ibiza Mallorca Menorca Motorboot mieten Mallorca Segelboot mieten Mallorca Spanien Yachtcharter Mallorca