Die Côte d’Azur ist ein Teil der Mittelmeerküste Frankreichs. Sie erstreckt sich rund 100 Seemeilen von Cassis bei Marseille im Westen bis zur italienischen Grenze im Osten bei Menton. Der größte Teil der Côte d’Azur gehört zur Küste der Provence.
Das typische Mittelmeerklima, die reizvolle Landschaft und viele berühmte Küstenorte und Hafenstädte machen die Côte d’Azur zu einem beliebten Segelrevier.
Entlang der Côte d’Azur
Die Törnziele entlang der Côte d’Azur sind vielfältig und könnten unterschiedlicher nicht sein - von traumhaften Buchten der reizvollen provenzalischen Landschaft bis hin zu luxuriösen Häfen wie St. Tropez oder Cannes, in denen sich die Superyachten aneinanderreihen.
Vor allem die eindrucksvolle Küstenlandschaft bietet von See aus einen besonderen Reiz. Weiße Strände wechseln sich mit bewaldeten Naturflächen ab, immer wieder unterbrochen von malerischen Hafenstädten. Die Vielfalt von Farben und Formen sucht seinesgleichen, ebenso wie die großen Unterschiede der Törnziele, Marinas und Häfen.
Auf jedem Törnplan steht natürlich der Besuch mindestens einer der weltberühmten Orte der Regio. Dazu gehört natürlich Nizza mit dem Port de Plaisance,der Le Vieux Port in Cannes und natürlich Monaco, mit seinen beiden Häfen, dem etwas vorgelagerten Port de Cap d`Ail sowie dem Port de Fontvieille direkt in der Mitte Monte Carlos, der jedes Jahr bei der Übertragung des Formel 1 Rennens eine visuelle Hauptrolle spielt. Die Liegeplatzgebühren können je nach Lage, Bootsgröße und Hafen mehr als gesalzen sein und trotz der teilweise horrenden Kosten sollte in jedem Falle vorher ein Platz reserviert werden.
Neben den genannten "Must-Sees" gibt es entlang der Küste viele Highlights, die teilweise unterschiedlicher nicht sein können. Beispielhaft hierfür steht der Port Cros auf der gleichnamigen Insel südlich vom Cap Benat, auf der die Besucher ein alter Wachturm, Palmen, smaragdgrünes Wasser und feinste Sandstrände erwarten.
Auch viele Ankerbuchten sind entlang der Küste zu finden und so bietet dieser Teil der Küste eine ungeahnte Vielfalt. Die Etappenziele liegen meistens nicht weit auseinander und können nach Lust, Laune und Wind angelaufen werden. Wegen der kurzen Distanzen und auch dem hohen Freizeitwert ist die Côte d’Azur bei Familien als Segelrevier sehr beliebt.