Loire

Loire

Marinas in diesem Revier

Marina
Bojenfeld
Ankerplatz
Marina

Port de Pornic

Wer ausreichend Zeit hat, unternimmt einen Ausflug nach Nantes, der ehemaligen Hauptstadt der Bretagne. Kern der Altstadt ist das Schloss der bretonischen Herzöge, mit zwei mächtigen Türmen, einer Zugbrücke und Burggraben. Hier unterzeichnete König Henri IV. 1598 das berühmte Edikt von Nantes, das den Protestanten Religionsfreiheit im katholischen Staat garantierte. Auf den Wehrgängen bietet sich ein guter Überblick über die Anlage der Burg. Das Schlossmuseum veranschaulicht die Geschichte von Nantes und der Region. Im anschließenden Quartier Bouffay schlängeln sich um drei große Plätze zahlreiche verwinkelte Gassen, in denen man noch alte Fachwerkhäuser findet. Zweites bedeutendes Bauwerk von Nantes ist die Cathédrale St-Pierre-et-St-Paul, die sich trotz ihrer langen Entstehungszeit vom 15. bis ins 19. Jh. ganz im Stil der französischen Hochgotik präsentiert.
Marina

Port de Plaisance de l' Herbaudière

Die geographische Besonderheit der Île de Noirmoutier ist, dass ein großer Teil ihrer Fläche unter dem Meeresspiegel liegt. Die Tieflagen sind von Salzsümpfen bedeckt, in denen zahlreiche seltene Pflanzenarten gedeihen. Bereits im 5./6. Jh. wurden hier von Benediktinermönchen Salzgärten angelegt. Heute reifen in labyrinthartigen Becken die Salzkristalle, die unter Gourmets als fleur de sel (Salzblume) bekannt sind. Eine weitere Spezialität der Insel ist die weltweit geschätzte Kartoffelsorte Bonnotte, die nur hier angebaut wird. Kulturhistorisch interessant sind im Hauptort Noirmoutier die Kirche Saint Philbert (6. Jh.) und die Burg (9.-12. Jh.). Eine weitere Sehenswürdigkeit an den langen Stränden der Insel sind die hübschen, altertümlichen Strandkörbe, die unter Denkmalschutz stehen.
Alle Marinas anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!