Ausfüllhilfe zur Bootsregistrierung online
Auf dieser Seite finden Sie: Einen Leitfaden, wie der Online-Antrag auszufüllen ist Einen Überblick über die erforderlichen Daten und Unterlagen Tipps, wo die Daten am Boot bzw. Motor zu finden sind Füllen Sie den Antrag auf Ausstellung des IBS bitte vollständig und sorgfältig aus, fehlende oder unzureichende Angaben verzögern die Ausstellung. Weitere wertvolle Infos und Tipps verbergen sich während des Antrags hinter diesem Symbol: Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/bild-infokaestchen-bootsregistrierung-antrag-ibs-bootskennzeichen.png Wo und wie kann ich die Bootsregistrierung starten? Hier gelangen Sie direkt zum online Neuantrag: Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/antrag-starten-bearbeiten-ausfuellen.png Der Link öffnet sich in neuem Tab, dadurch steht Ihnen die Ausfüllhilfe während des gesamten Antrages zur Verfügung Zum Online-Antrag Login Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/login.png Welche Vorteile habe ich mit dem Login für die Bootsregistrierung? Digitaler Überblick über Ihre Bootsregistrierung und Ihre Bootsdaten Direkte Beantragung der Verlängerung und / oder Änderung Voraussichtlich demnächst digitale Beantragung weiterer Leistungen Mit Login: Sie sind ADAC Mitglied und verfügen bereits über einen „Mein ADAC“ Account? Wählen Sie bitte „Weiter mit Login“ Ihre persönlichen Daten werden direkt für den Antrag übernommen Sie wollen einen Account neu anlegen? Gerne können Sie sich hier als ADAC Mitglied registrieren und viele weitere Vorteile genießen Danach können Sie den Antrag zur Bootsregistrierung beginnen: „Weiter mit Login“ Ohne Login: Ohne ADAC Mitgliedschaft? „Weiter ohne Login“ Demnächst können Sie sich auch ohne ADAC Mitgliedschaft einloggen und die Vorteile genießen. Antrag - Seite 1 Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/seite-1.png Was für ein Boot möchten Sie registrieren? Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/bootstypen.png Bitte beachten Sie den Hinweistext zu Wassermotorrädern und Surfboards mit Jetantrieb und deren Nutzung in Deutschland. Bitte laden Sie ein Foto der Baunummer Ihres Bootes sowie ein Foto der Motorplakette mit der Motornummer, falls ein Motor vorhanden ist, hier mit hoch. So ersparen Sie sich Verzögerungen durch Rückfragen bei der Ausstellung Ihres Internationalen Bootsscheins. Die Baunummer und Motornummer ist individuell für Ihr Boot und muss daher in der Registrierung korrekt nach dem Standard aufgeführt sein. Bei Hausbooten und Eigenbau bitte mit hochladen: 2-3 Fotos Ihres fertiggestellten Eigenbaus oder Hausbootes. Anhand dieser Bilder wird geprüft, ob eine Ausstellung durch den ADAC erfolgen kann. Gutachten eines vereidigten Sachverständigen, dass es sich um ein Boot im Sinne eines Kleinfahrzeuges handelt. Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/knue.jpg Gibt es bereits ein ADAC-Kennzeichen, das übernommen werden soll? (Nummer-A) Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/ja.png Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall eine Kopie des Kaufvertrages, der auf Sie und den derzeitigen Registrierungsinhaber lautet, zu einem späteren Zeitpunkt im Online Antrag hochgeladen werden muss. Der Antrag sollte erst gestellt werden, sobald das Eigentum des Bootes an Sie übergegangen ist, da Sie im Antrag das Eigentum am Boot bestätigen müssen. Folgende Daten müssen jetzt angegeben werden: Das zu übernehmende ADAC Kennzeichen, Beispiel : 1234-A (Kennzeichen einer anderen Behörde können nicht übernommen werden) Die Baunummer des Bootes (weitere Hinweise zur Baunummer erhalten Sie, wenn Sie in der Ausfüllhilfe zum nächsten Punkt scrollen) Gekauft von Privat oder Firma Vor- und Nachname des Verkäufers Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/nein.png Das Boot wird neu beim ADAC registriert? Das Boot trägt noch kein ADAC-Kennzeichen / der Vorbesitzer hatte es nicht beim ADAC registriert. Eingabe Ihrer Bootsdaten Bitte beachten Sie hier unbedingt die gekennzeichneten Informationskästchen, da sie weitere Hinweise enthalten können. Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/baunummer.png Ab 1998 ist eine 14-stelligen Baunummer bei Wassersportfahrzeugen Pflicht. Vor 1998 kann die Baunummer wesentlich kürzer sein oder vollständig entfallen. Ein Beispiel einer 14-stelligen Baunummer (exkl. Bindestrich): DE-ABCDE123F122 Möchten Sie Ihre Baunummer eingeben und Zeit sparen? Haben Sie eine gültige Baunummer angegeben, wählen Sie Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/suchen.png Die in unserer Datenbank hinterlegten Daten werden automatisch ausgefüllt Kontrollieren Sie die Daten auf Abweichungen mit den Ihnen vorhanden Unterlagen. Wir übernehmen keine Haftung für eventuell früher unvollständig oder gar falsch angegebene Bootsdaten Wird Ihnen folgende Meldung angezeigt? Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/fehlermeldung-baunummer-suche.png Dies bedeutet nicht zwingend, dass die von Ihnen angegebene Baunummer inkorrekt ist, sondern vielmehr, dass wir diese nicht im Bestand führen und die Daten somit nicht übernommen werden können. Tragen Sie alle weiteren Daten manuell ein. Bauwerft/ Hersteller Hier tragen Sie die Werft bzw. den Hersteller des Bootes ein. Handelt es sich bei dem Boot, das Sie registrieren möchten, um einen Eigenbau oder ein Hausboot, beachten Sie bitte die folgenden Informationen: Registrierung von Eigenbau oder Hausboot Baujahr Ab 1998 kann das Baujahr von der codierten Baunummer gem. ISO 10087 abgeleitet werden (drittletzte Ziffer steht für das Baujahr). Beispiel Baunummer: DE-ABCDE123F122. „F1“ steht für Juni 2021, dies steht für das Datum, an dem Kiellegung war (Die Buchstaben von A bis L bezeichnen den Baumonat (A=Jan, B=Feb, C=Mär etc.)), 1 bezeichnet das Baujahr, „22“, wie das Jahr 2022, dass das jeweilige Modelljahr bezeichnet Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/tipp-idee.png Hinweis : Bei Antragsprüfung wird das Baujahr von uns an die codierte Baunummer angepasst. Geben Sie „0“ (Null) an, wenn das Baujahr unbekannt ist. Länge, Breite, Höhe, Tiefgang Geben Sie hier jeweils die Maximalmaße in Metern an; d. h. Länge über Alles (L. ü. A.). Bei Segelbooten wird die Höhe einschließlich Mast angegeben. Beispiel : 6,05 m Ab einer Länge von 15m sollte das Boot stattdessen in das Seeschiffsregister bei einem deutschen Amtsgericht eingetragen werden. Gewicht des Bootes Geben Sie hier das Leergewicht des Bootes an. Bei Außenbordsportbooten ist dies das Gewicht ohne den Motor. Im Handbuch oder den Zertifizierungsunterlagen des Bootes finden Sie diese Angabe. Name des Bootes Der Name des Bootes ist frei wählbar, aber nicht verpflichtend. Dennoch gilt,: Ist ein Bootsname vergeben, muss dieser auch im Bootsschein eingetragen und am Boot angebracht werden. Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/tipp-idee.png Hinweis : Hersteller oder Modellbezeichnungen des Bootes werden nicht als Bootsname akzeptiert und von uns ggf. entfernt. Heimathafen Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/heimathafen-ort-stadt.png Der Heimathafen muss ein Ort, eine Gemeinde oder Stadt sein, bitte wählen Sie diesen anhand der Liste. (Ungültig sind Marinas, Land oder Gewässer.) Der Ort muss für den Internationalen Bootsschein des ADAC an keinem schiffbaren Gewässer liegen, als Heimathafen gilt i.d.R. der feste Liegeplatz des Bootes. Bei trailerbaren Booten und Schlauchbooten kann auch der Wohnort eingetragen werden. Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/tipp-idee.png Hinweis : Sollte Ihr Heimathafen nicht in der Liste aufgeführt sein, so geben Sie Ihren Wohnort an und senden uns nachträglich unter Angabe Ihrer Vorgangsnummer (Erhalt nach Antragsabschluss) Ihren korrekten Heimathafen per E-Mail an ibs@adac.de. Segelfläche Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/wasser-segelboot-gelb_mas19f.png Die Segelfläche ist bei Segelbooten oder Segelyachten immer anzugeben. Bitte nur das Großsegel angeben. Behördliches Kennzeichen Wenn für das Boot auf den Namen des Antragstellers bereits eine deutsche nationale Registrierung, z.B. beim WSA vorliegt, kann dieses Kennzeichen bei Vorlage einer Kopie des Registrierungsdokuments im Internationalen Bootsschein eingetragen werden. So kann eines der beiden Kennzeichen am Boot angebracht werden, die Zulassungen sind bei Mitführung beider Dokumente aber beide gültig. Kennzeichen auf den Vorbesitzer oder eine andere Person lautend können nicht eingetragen werden. Eingabe Ihrer Motordaten Diese Daten werden benötigt, wenn Ihr Boot mit einem Motor betrieben wird. Motorboote, Jetskis, Surfboards mit Jetantrieb und Hausboote können nicht ohne Motor registriert werden. Hersteller Hier tragen Sie den Hersteller des Motors ein. Leistung Bei Verbrennungsmotoren ist die Leistung in kW anzugeben. Bei Elektromotoren erfolgt die Angabe in WATT. Antriebsart Hier handelt es sich um die Antriebsart des Innenbordmotors. Bei Außenbordmotoren ist diese Angabe nicht erforderlich. Es wird unterschieden in: Wendegetriebe/ Welle Saildrive Z-Antrieb Jetantrieb Antriebsnummer Hier handelt es sich um die Nummer des Getriebes bzw. Antriebs, diese ist gut sichtbar außen am Getriebe eingeschlagen bzw. mit einer Plakette angebracht Bei Innenbordmotoren mit Z-Antrieb ist die Antriebsnummer ab Baujahr 1998 eine Pflichtangabe. Transomnummer Die Transomplatte stellt das Bindeglied zwischen Motor und Antrieb dar und ist ausschließlich bei Z-Antrieben verbaut. Die Transomnummer ist von außen sichtbar in der der Transomplatte eingeschlagen. Antrag - Seite 2 Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/seite-2.png Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/funk.jpg Sofern eine Funkausrüstung vorhanden ist, geben Sie die Daten hier an. Die Eintragung des Funkgerätes ist nicht verpflichtend. Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/beiboot.jpg Sollten Sie ein Beiboot mit am Hauptboot führen, tragen Sie hier die Daten ein. Als Pflichtangabe zählt hier nur der Hersteller. Wenn ein Motor am Beiboot genutzt wird, gilt der Motorhersteller sowie die Leistung als Pflichtangabe. Antrag - Seite 3 Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/seite-3.png Eingabe Ihrer persönlichen Daten (Antragssteller/-in) Mitgliedsnummer Haben Sie Ihren Antrag mit Login gestartet? Dann ist die Nummer bereits eingetragen und die Ausstellungsgebühr wird mit Mitgliederrabatt angezeigt. Haben Sie Ihren Antrag ohne Login gestartet? Tragen Sie hier Ihre Mitgliedsnummer nach. Die Mitgliedschaft dient zur Rabattierung des Ausstellungspreises für Mitglieder. Beachten Sie bitte, dass die Mitgliedschaft auf Sie laufen muss, eine Mitgliedschaft auf eine 3. Person wird von uns entfernt. Hinweis : Die Rabattierung wird ohne Login derzeit nicht angezeigt, aber bei Ausstellung des Bootsscheins berücksichtigt. Persönliche Daten Haben Sie Ihren Antrag mit Login gestartet? Die Daten auf dieser Seite zu Ihrer Person (Mitgliedsnummer, Name, Geburtsdatum) wurden bereits automatisch ausgefüllt. Die Eingabe lässt sich in der Maske nicht ändern, da diese unmittelbar an die in Ihrer Mitgliedschaft hinterlegten Daten geknüpft sind. Hinweis : Sollten die persönlichen Daten nicht mehr aktuell sein, aktualisieren Sie bitte auch die Daten Ihrer Mitgliedschaft, damit der Bootsschein richtig ausgestellt und Ihnen im Login auch Ihre Bootsregistrierung angezeigt wird. Der Vorname sollte aufgrund der Identifizierbarkeit immer mindestens den ersten Vornamen laut Ihres Ausweises enthalten, dieser wird sonst bei Prüfung nachgetragen sowie ein Rufname gegebenenfalls ersetzt. Haben Sie Ihren Antrag ohne Login gestartet? Geben Sie Ihre persönlichen Daten hier bitte manuell ein. Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/tipp-idee.png Wichtig : Sollten Sie Auto Fill an Ihrem Device nutzen, kontrollieren Sie bitte unbedingt im Anschluss Ihre Daten. Oftmals werden Felder nicht korrekt automatisch ausgefüllt und es sind fehlerhafte Kommas sowie doppelte Nachnamen enthalten oder anstelle der Postleitzahl wird der Ort ausgefüllt oder auch eine falsche Hausnummer bzw. Anschrift eingefügt. Ein falsch ausgefüllter Antrag führt zu Verzögerungen bei der Ausstellung des IBS, zu Schwierigkeiten beim Versand des IBS und ggf. zu weiteren Gebühren bei einer späteren Änderung der Daten / Angaben. Der Vorname sollte aufgrund der Identifizierbarkeit immer mindestens den ersten Vornamen laut Ihres Ausweises enthalten, dieser wird sonst bei Prüfung nachgetragen sowie ein Rufname gegebenenfalls ersetzt. Titel Geben Sie hier bitte, wenn vorhanden, Ihren Titel ein. Der Titel muss dem Titel entsprechen, welcher in Ihrem Personalausweis / Reisepass eingetragen ist. Ist dies nicht der Fall, wird der Titel bei Antragsprüfung von uns gelöscht. Staatsangehörigkeit / Land Als deutscher Staatsbürger mit Wohnsitz im In- oder Ausland fügen Sie hier Ihren Personalausweis an. Sie sind kein deutscher Staatsbürger? Es erscheint automatisch ein weiteres Formular-Upload-Fenster für die Kopie der deutschen Meldebescheinigung oder für die Kopie Ihres aktuellen Aufenthaltstitels mit eingetragener Adresse. Diese ist bei ausländischen Staatsbürgern zwingend erforderlich für eine deutsche Bootsregistrierung und darf nicht älter als 5 Jahre sein. Machen Sie ein Foto oder nutzen Sie einen Scan der Meldebescheinigung / des Aufenthaltstitels. Die Datei ( PNG-, JPG-, TIFF- oder PDF-Dateien) können Sie hochladen, indem Sie auf dieses Symbol klicken: Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/datei-auswaehlen.png Kopie Reisepass/ Personalausweis Dieses Dokument dient ausschließlich zu Identifizierungszwecken und wird von uns unverzüglich gelöscht, sobald die Identifizierung erfolgt ist. Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/ausweis.png Machen Sie ein Foto oder nutzen Sie einen Scan des Personalausweises / Reisepasses in schwarz-weiß. Schwärzen Sie die Daten, die nicht zur Identifizierung benötigt werden, insbesondere die auf dem Ausweis aufgedruckte Zugangs- und Seriennummer. Die Datei ( PNG-, JPG-, TIFF- oder PDF-Dateien) können Sie hochladen, indem Sie auf dieses Symbol klicken: Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/datei-auswaehlen.png E-Mail Die von Ihnen hier angegebene E-Mail-Adresse wird von uns als Hauptweg der Kommunikation genutzt. Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/zeigefinger.png Bitte stellen Sie sicher, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt und aktuell ist. Sollte sich die E-Mail-Adresse zu einem späteren Zeitpunkt ändern, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit. Nach Abschluss des Neuantrages erhalten Sie an diese E-Mail-Adresse eine Eingangsbestätigung des Antrags sowie eine individuelle Vorgangsnummer, welche bei Rückfragen immer angegeben werden muss. Gibt es weitere Eigner? Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/eignergemeinschaft.png Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/ja-nein.png Nein Sie sind alleiniger Eigner. Ja Es gibt einen oder mehrere weitere Eigentümer des Bootes. In diesem Fall ist es notwendig die Vollmacht zur Eignergemeinschaft ausgefüllt und von allen Eignern handschriftlich unterzeichnet hochzuladen. Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/eignergemeinschaft-1.png Wie? Klicken Sie auf den unterstrichenen Teil des folgenden Satzes: „Bitte füllen Sie das Vollmachtsformular aus“ (Tipp: Öffnen Sie den Link mit Rechtsklick und wählen Sie „in neuem Tab öffnen“, somit öffnet sich das Vollmachtsformular in einem separaten Fenster) Tragen Sie sich selbst auf dem Formular als Bevollmächtigter und somit künftiger Hauptansprechpartner ein und lassen Sie Ihre Miteigner unterschreiben. Anschließend können Sie das Formular im Antrag hochladen. Geben Sie danach im Antrag online die Namen und persönlichen Daten der weiteren Eigner ein. Es können nun bis zu 5 weitere Eigner eingetragen werden. (Bitte beachten Sie, dass nur ein Originaler Bootsschein von uns an Eigner 1, also den Bevollmächtigten, versendet wird) Zusätzlich müssen die weiteren Eigner zu deren Identifikation jeweils eine Kopie (schwarz-weiß) des Personalausweises / Reisepasses hochladen. Nicht entscheidende Stellen für die Identifizierung (z.B. Personalausweisnummer) können geschwärzt werden. Eigentum Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/eigentumserklaerung.png Bitte bestätigen Sie die Eigentumserklärung, indem Sie das dafür vorgesehene Ankreuzfeld anklicken sowie durch Angabe, wie Sie das Boot erworben haben. Der Eigentumsnachweis selbst, welchen Sie hochladen können, ist optional. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Kopie des Eigentumsnachweises (Rechnung, Kaufvertrag, Testament, o.ä.) bei noch aktiv beim ADAC registrierten Booten / Wassersportfahrzeugen Pflicht ist. Bei Kauf gilt: Ohne Unterschrift(en) des derzeitigen Registrierungsinhabers / der derzeitigen Registrierungsinhaber auf dem Kaufvertrag kann eine aktive Registrierung nicht abgemeldet und Ihr Antrag nicht ausgestellt werden. Bei Rechtsnachfolge gilt: Nur mit Testament / Erbnachweis und Sterbeurkunde in Kopie kann eine aktive Registrierung abgemeldet werden. Antrag - Seite 4 Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/seite-4.png Bearbeitungs- und Versandoptionen Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/postversand.png Versanddaten Der Versand des originalen Bootsscheins erfolgt grundsätzlich an die im Antrag unter persönliche Daten (Eigner 1) angegebene Adresse. Sie haben die Möglichkeit eine abweichende Versandadresse (einmalig oder dauerhaft) einzugeben, klicken Sie dafür einfach auf das entsprechende Auswahlfeld. Bearbeitungs- und Versanddauer Option 1: Standard-Bearbeitung & -Versand: Die Bearbeitungszeit beträgt außerhalb der Saison ca. 10 Arbeitstage (Wochenenden werden nicht mitgerechnet). In der Saison kann sich diese Bearbeitungszeit innerhalb kürzester Zeit enorm verlängern. Genauere Infos zur aktuellen Bearbeitungsdauer finden Sie unter Bearbeitungsdauer & Gebühren Als Standard-Versand gilt der normale Briefversand mit einer Zustellungsdauer von ca. 14 Tagen. Nach der angegebenen Bearbeitungszeit wird der IBS ausgestellt und am darauffolgenden Arbeitstag (Mo-Fr) postalisch versendet, die Dauer des Versands kann von uns zeitlich nicht beeinflusst werden. Option 2: Standard-Bearbeitung & Vorabversand per E-Mail Zusätzlich zu Option 1 erhalten Sie am Tag der Ausstellung eine verschlüsselte E-Mail mit Ihrem Bootsschein. Gesendet wird diese E-Mail an die unter „persönliche Daten“ (Eigner 1) angegebene E-Mail-Adresse. Diese Option beinhaltet keine bevorzugte / schnellere Bearbeitung. Der Versand des originalen Bootsscheins erfolgt am Arbeitstag (Mo-Fr) nach Ausstellung per Standard-Versand. Option 3: Standard-Bearbeitung & Expressversand (DE/EU) Wählen Sie diese Option, wird der originale Bootsschein nach der Standard-Bearbeitungszeit per Expresspost mit persönlicher Zustellung versendet. Diese Versandoption bietet eine deutlich kürzere Versandauer, erfahrungsgemäß erreicht Sie das Dokument bereits am nächsten Werktag. Diese Option beinhaltet keine bevorzugte /schnellere Bearbeitung, der Expressversand des originalen Bootsscheins erfolgt am Tag der Ausstellung, welche nach der Standard-Bearbeitungszeit erfolgt. Option 4: Standard-Bearbeitung, Vorabversand per E-Mail & Expressversand (DE/EU) Diese Option beinhaltet, wie der Titel bereits verrät, im Anschluss zur Standard-Bearbeitung den E-Mail-Vorabversand (Siehe Option 2) und den postalischen Expressversand (siehe Option 3). Diese Option beinhaltet keine bevorzugte / schnellere Bearbeitung, der E-Mail- und Expressversand des originalen Bootsscheins erfolgt am Tag der Ausstellung, welche nach der Standard-Bearbeitungszeit erfolgt. Option 5: Express-Bearbeitung & -Versand (DE/EU) Das Expressverfahren : Mit dieser Option erhalten Sie zum Einen eine bevorzugte und schnellere Bearbeitung Ihres Neuantrages und zum Anderen den postalischen Versand des IBS per Expresspost mit persönlicher Zustellung, erfahrungsgemäß erreicht Sie das Dokument bereits am nächsten Tag. Mit inkludiert bei dieser Option ist der E-Mail-Vorabversand einer Kopie des Bootsscheins am Tag der Ausstellung (siehe Option 2). Bitte beachten Sie, dass sich auch ein per „Expressverfahren“ gestellter Antrag durch unvollständige oder ungültige Angaben oder fehlende Dokumente verzögern kann. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Erlass der Expressgebühr, sofern der Antrag durch die Sachbearbeiter per Expressverfahren geprüft wurde und ggf. Unterlagen/Dokumente nachgefordert werden müssen. Terminierung Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/ausstellungstermin.png Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/terminierung-1.png Wozu dient die Terminierung? Es kann ein in der Zukunft liegendes Datum gewählt werden, an dem Ihr Bootsschein ausgestellt und im Anschluss an Sie versendet werden soll. Mit dieser Option geben wir Ihnen die Möglichkeit den Online-Antrag bereits vor der Saison und ohne Zeitdruck zu beantragen, da sich die Bearbeitungsdauer in der Saison teils kurzfristig und enorm verlängert. So können Sie Ihren Antrag heute stellen und die Ausstellung und somit das Gültigkeitsdatum auf einen späteren Zeitpunkt festlegen, dadurch verlieren Sie keine wertvollen Monate in der Befristung Ihres Bootsscheins. Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/tipp-idee.png Hinweis : Auch die Mitteilung des Kennzeichens erfolgt erst am Tag der Ausstellung Ihres Bootsscheins. Sie wollen den Bootsschein nicht sofort? Wählen Sie hier (optional) einen passenden Termin aus, zu dem Sie den Bootsschein erhalten möchten. (Sie sollten immer genügend Zeit für den postalischen Versand einkalkulieren, damit Sie das originale Dokument pünktlich in den Händen halten können.) Lassen Sie dieses Feld frei, wenn Sie den Bootsschein sofort nach Prüfung ausgestellt und versendet haben möchten. Die Angabe einer Terminierung führt nicht zu einer bevorzugten / schnelleren Bearbeitung . Nach der Standard-Bearbeitungszeit erhalten Sie eine E-Mail, dass Ihr Bootsschein fertiggestellt und zum gewünschten Termin ausgestellt und versendet wird. Die Gültigkeit des IBS beginnt mit dem Tag seiner Ausstellung. Die internationale Gültigkeit beträgt 2 Jahre ab Ausstellung. Automatische Verlängerung Ihres IBS Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/wo-sind-sie-mit-ihrem-boot-unterwegs.png Auswahlmöglichkeit „Nur in Deutschland“: Der Internationale Bootsschein ist in Deutschland unbegrenzt gültig, sofern sich die Daten, welche auf dem IBS eingetragen sind, nicht verändern. Ausgenommen hiervon sind Wassermotorräder und Surfboards mit Jetantrieb. Diese müssen für Fahrten innerhalb Deutschlands ein amtliches Kennzeichen eines Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes führen, der IBS hat für diese Wassersportfahrzeuge in Deutschland keine Gültigkeit. Auswahlmöglichkeit „Im In- und Ausland“: Der IBS hat eine Gültigkeit von 2 Jahren im Ausland. Hierzu wird Ihnen die Option auf automatische Verlängerung vorgeschlagen. Entscheiden Sie sich für die automatische Verlängerung wird Ihnen einige Wochen vor Ablauf des Bootsscheins eine Erinnerung per E-Mail zugestellt. Hier werden Sie erinnert uns rechtzeitig evtl. Änderungen bzw. Bootsverkauf mitzuteilen. Kurz vor Ablaufdatum des Bootsscheins wird die internationale Gültigkeitsdauer des IBS automatisch um weitere zwei Jahre verlängert und postalisch verschickt. Sie möchten an der automatischen Verlängerung teilnehmen, dann wählen Sie „JA“. Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/teilnahme-abo.png Zahlungsart Die Ausstellung des IBS kann ausschließlich im Zuge des SEPA-Lastschriftverfahrens erfolgen. Vorab-Überweisungen können wir nicht akzeptieren. Bitte geben Sie Ihre (in Deutschland 22-stellige) IBAN an und erteilen Sie das SEPA-Lastschriftmandat . Es handelt sich um einen abweichenden Kontoinhaber ? Dann füllen Sie bitte die personenbezogenen Daten des Kontoinhabers aus und laden den Personalausweis / Reisepass zur Verifizierung hoch. Sollte ein Gutschein-/Rabattcode zur Verfügung stehen, informieren wir Sie zu bestimmten Anlässen wie z.B. zur Messe boot in Düsseldorf über verfügbare Gutscheincodes. Die Mitgliedsnummer des ADAC muss hier für die Rabattierung nicht eingegeben werden. Falsche Eintragungen werden von uns ohne Berücksichtigung gelöscht. Antrag - Seite 5 Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/seite-5.png Bitte prüfen Sie all Ihre Eingaben auf Richtig- und Vollständigkeit. Scrollen Sie auf dieser Seite bis ganz unten und prüfen Ihre Angaben sorgfältig. Falsche oder unvollständige Anträge führen zur Verzögerung der Ausstellung des Bootsscheins. Zudem können ggf. weitere Gebühren entstehen, sollte nach Ausstellung eine Änderung der Daten erfolgen. Sie haben die Möglichkeit Korrekturen vorzunehmen, indem Sie folgendes Symbol neben der entsprechenden Seite wählen: Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/stift.png Rechtliche Hinweise zur Kenntnis nehmen und bestätigen Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/rechtliche-hinweise.png ADAC Skipper News Sie können sich für unseren kostenlosen Newsletter rund um das Thema Boot anmelden. (Viele Themen finden Sie auch unter https:/skipper.adac.de) Antrag abschließen Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/bestellen.jpg Mit Klick auf „Zahlungspflichtig abschließen“ senden Sie Ihren Antrag ab. Die Gebühren variieren je nach Antragsart. Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/antrag-ist-bei-uns-eingegangen.png Glückwunsch! Ihr Antrag wurde erfolgreich abgesendet. Um sicher zu gehen, werfen Sie einen Blick in Ihr E-Mail-Postfach, da Sie bei erfolgreicher Antragstellung innerhalb weniger Augenblicke eine Bestätigungsemail von uns mit Ihrer individuellen Vorgangsnummer erhalten. (Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.) Wir informieren auf unserer Webseite über die aktuelle Bearbeitungsdauer. Wir dürfen Sie bitten von Rückfragen zum Bearbeitungsstatus innerhalb der angegebenen Frist abzusehen, da vermehrte Rückfragen auch zu Verzögerungen in der Ausstellung führen. Medium URL: https://adac.imxplatform.de/data/antrag-mit-haekchen.png Sie haben erst jetzt bemerkt, dass sich ein Fehler eingeschlichen hat oder Angaben unvollständig sind? Senden Sie uns unverzüglich eine E-Mail an ibs@adac.de zusammen mit Ihrer Vorgangsnummer (Entnehmen Sie die Vorgangsnummer aus der Empfangsbestätigungs-E-Mail) und den zu korrigierenden Daten. Sofern uns die Korrektur rechtzeitig erreicht, kann ggf. eine kostenlose Korrektur erfolgen. Sobald der Bootsschein von uns geprüft und ausgestellt wurde oder sich dies mit Ihrer E-Mail überschneidet, ist eine Änderung immer kostenpflichtig. Vorteile für Sie als IBS Antragssteller Nach Abschluss des Antrags können Sie auch eine ADAC Wassersportversicherung beantragen, am ADAC Skipper Club (Community) teilnehmen, uns auf Facebook ADAC Skipper folgen oder unsere ADAC Skipper App herunterladen.