Nordportugal
Marinas in diesem Revier
Marina
Bojenfeld
Ankerplatz
Marina
Marina da Póvoa
Ein besonderes Erlebnis ist am Freitagmorgen im Ortsviertel Bairro der Markt, wo man den Fischern beim Flicken der Netze und beim Ausladen ihres Fanges zusehen kann. Lohnend ist auch ein Ausflug in das benachbarte Vila do Conde mit seinem Wahrzeichen, einem sehr gut erhaltenen Aquädukt aus dem 18. Jh. Das gemütliche alte Ortszentrum um die spätgotisch-manuelinische Pfarrkirche Igreja Matriz do São João Baptista spiegelt den früheren Glanz des Ortes als Zollstation im 15./16. Jh. wider.
Marina
Marina de Viana do Castelo
Die zentral gelegene Praça da República ist einer der malerischsten mittelalterlichen Plätze Portugals. Besonders eindrucksvoll sind der elegante dreischalige Renaissancebrunnen (1553) und das aus Granitquadern errichtete, zinnengekrönte alte Rathaus. Die Igreja da Misericórdia (16. Jh.) und die Igreja de São Domingos (1566-75), nördlich und östlich der Praça gelegen, sind ebenfalls einen Besuch wert. Für prächtige Weitblicke empfiehlt sich die Fahrt mit der Standseilbahn (elevador) zur Wallfahrtskirche auf den 226 m hohen Monte de Santa Luzia.
Marina
Marina do Freixo
Einmalig ist schon die Lage der alten Handelsstadt. Ihr historischer, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Kern mit seiner bunten Häuserfront dominiert das steile rechte Mündungsufer des von sechs Brücken überspannten Rio Douro. Auf dem 70 m hohen Granithügel Pena Ventosa erhebt sich die Sé, die Kathedrale von Porto. Sehr eindrucksvoll ist der gewaltige, dreischiffige Innenraum mit romanisch-gotischen Arkaden. Einen wunderbaren Ausblick über die Stadt hat man, wenn man im barocken Gotteshaus Igreja de São Pedro dos Clérigos den Kirchturm erklimmt. Er ist Portugals höchster und misst 76 Meter.
Marina
Marina Porto Atlântico Leixões
Es lohnt sich, das Castelo do Queijo aus dem 17. Jahrhundert im benachbarten Matosinhos zu besuchen. Während des Restaurationskrieges diente es als Seefestung. Den Namen, der wörtlich übersetzt Käseburg bedeutet, verdankt das Bauwerk seiner Form, die an einen Käse erinnert. Wer etwas mehr Zeit hat, sollte sich eine Besichtigung der UNESCO-geschützten Altstadt von Porto nicht entgehen lassen.