Belgien Nordseeküste
Marinas in diesem Revier
Marina
Bojenfeld
Ankerplatz
Marina
Royal Belgian Sailing Club
In Zeebrugge, das vor allem von seinem Passagier-, Güter- und Fischereihafen lebt, findet alljährlich das größte und berühmteste Sandskulpturenfestival Belgiens statt. Fantastische Fabeltiere, stolze Dome und skurrile Szenerien werden dann auf und aus Sand gebaut. Obwohl an Baumaterial auf den ersten Blick kein Mangel zu herrschen scheint, müssen mehr als 2000 Tonnen Sand jedes Jahr extra dafür angeliefert werden: Die heimischen Sandkörner sind für die fein herausgearbeiteten Details zu rund geschliffen. Möchte man lieber in die Welt der Meere und der Fischerei eintauchen, bietet sich ein Besuch im Themenpark Seafront an.
Marina
Koninklijke Yachtclub Nieuwpoort
In Nieuwpoort - einem bedeutenden Fischereihafen - fließen sechs Kanäle der Ijzer zusammen: Ganzenpoot, Gänsefuß, nennt man diese Schlüsselstelle wegen ihrer charakteristischen Form. Während in der Stadt selbst das Strandleben brodelt, ist es an der Ijzermündung ganz ruhig: Schlicke, Marschen, Dünen sowie Nist- und Ruheplätze hunderter Seevögel sind im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Außerdem findet alle zwei Jahre als Gedenken an die Hexe Jeanne Panne ein Hexenfestival in dem Städtchen statt. Wer es verpassen sollte, kann zumindest ein paar Heksenkoeken, süße Hexenkuchen mit kandierten Früchten und Rosinen, knabbern.
Marina
Royal North Sea Yacht Club
Im lebendigen Oostende dreht sich viel um den Fisch: Im Nordseeaquarium sind über 60 lebendige Meeresbewohner zu bestaunen, auf dem Vistrap, dem Fischmarkt, liegen sie bereits auf Eis und am Visserskaai kommen sie in die Pfanne. Kunstliebhaber besuchen das Museum für Moderne Kunst mit zeitgenössischen Werken von Maurice Wyckaert und Bram Bogart oder das Wohnhaus des Künstlers James Ensor (1860-1949), der als wichtigster Vertreter des belgischen Symbolismus gilt und eine Menge skurriler Gegenstände hinterlassen hat.
Marina
Royal Scarphout Yacht Club
Das quirlige Städtchen Blankenberge hat seinen Besuchern viel zu bieten: Nach einem Bummel über den Markt und durch die Kerkstraat, wo das alte Rathaus von 1680 mit dem malerischen Treppengiebel und dem kecken Uhrtürmchen steht, spaziert man auf der breiten Strandpromenade oder amüsiert sich im Vergnügungspark De Lustige Velodroom. Bei Regen empfiehlt sich der Sea Life Marine Park, der mit 36 Aquarien, Unterwassertunnel und Seehundpflegestation über das Leben der Meeresbewohner in der Nordsee informiert.
Wissenswertes
Die Belgische Nordseeküste erstreckt sich von der belgisch-französischen Küste im Westen bis hin zur belgisch-niederländischen Grenze im Osten. Insgesamt kommt sie auf eine Länge von 65 Kilometern. Die Küste ist geprägt von Sandstränden, Dünenlandschaften und Aneinanderreihungen von Hochhäusern. Zwar gibt es an Belgiens Küste nur vier Häfen – Nieuwport, Oostende, Blankenberge und Zeebrugge – diese warten aber mit einer sehr guten Infrastruktur auf und eignen sich dadurch bestens als Ausgangs- und Zielpunkte für Segeltörns.