Costa Blanca

Costa Blanca

Die Costa Blanca zählt zu den schönsten Küstenregionen in Spanien. In der Provinz Alicante gelegen, ist die „Weiße Küste“ schon lange auch eines der beliebtesten Segelreviere am Mittelmeer. Gründe dafür sind neben der landschaftlichen Schönheit mit weißen Sandstränden und den vielen Attraktionen vor Ort vor allem die erstklassige Infrastruktur für Skipper, die das Revier bietet. Insgesamt bieten sich rund um die Hauptstadt Alicante mehr als 20 bestens ausgestattete Häfen und Marinas als Ausgangspunkt und Ziel für Segeltörns an.

Marinas in diesem Revier

Marina
Bojenfeld
Ankerplatz
Marina

Real Club Náutico Calpe

Das Wahrzeichen von Calpe ist der 332 m hohe Peñón de Ifach. Der durch einen schmalen Landstreifen mit dem Festland verbundene Felsen steht unter Naturschutz. Wer den Gipfel besteigt, durchquert einen kleinen Tunnel, der Anfang des 20. Jh. durch den ehemaligen Besitzer des Felsens gebaut wurde. Von oben hat man einen weiten Blick über die Bucht und auf die - leider stark verbaute - Küste. Ein weiterer Anziehungspunkt in Calpe sind die Salzseen, die Salinas, vor allem wegen der vielen Flamingos, die dort leben.
Marina

Club Náutico de Altea

Oberhalb der Hauptstraße, die das charmante Städtchen durchschneidet, führen schmale Gassen steil bergauf zur Pfarrkirche Virgen del Consuelo mit ihrer blau-weißen Kuppel. Mehrere Cafés laden auf dem Kirchplatz zu einem Drink oder ein paar Tapas ein, von einer Plattform hat man einen weiten Blick über die Küste. In den weiß getünchten Häusern haben sich viele Künstler, Kunsthandwerker sowie hübsche Restaurants angesiedelt.
Marina

Club Náutico Alicante Costa Blanca

Im Herzen von Alicante kann man auf der prachtvollen, von Dattelpalmen gesäumten Esplanada de España über ein Bodenmosaik mit schönem Wellenmuster flanieren. Vom Castillo de Santa Bárbara, zu dem ein Aufzug hinaufführt, hat man einen wunderbaren Rundblick über die Stadt, die Küste und das Hinterland. Unterhalb des Burgbergs liegt das Altstadtviertel mit der im strengen Renaissancestil erbauten Catedral San Nicolás (17. Jh.) und dem barocken Rathaus an der Plaza de Ayuntamiento.
Marina

Real Club Nàutico Torrevieja

Torrevieja ist seit dem 18. Jh. für seine Salzgewinnung bekannt. Die Salinen der Stadt produzieren heute rund 1 Mio. Tonnen Salz pro Jahr, das hauptsächlich für den Export bestimmt ist. Damit ist Torrevieja der wichtigste Salzlieferant Europas. 1994 wurde das Gebiet um die Lagunen von La Mata und Torrevieja zum Naturpark erklärt. Die Lagunen bilden eine wichtige Feuchtigkeitszone inmitten eines der trockensten Gebiete Europas. Sandige Wege erschließen dem Besucher eine bizarre Pflanzenwelt, und man kann von einem Aussichtsturm auch zahlreiche Vogelarten beobachten, u. a. Flamingos, Störche, Säbelschnäbler und Jungadler. Wer mehr über die Geschichte der Salzgewinnung in Torrevieja erfahren will, kann das Meeres- und Salzmuseum besuchen.
Marina

Club Náutico Jávea

Jávea grenzt unmittelbar an den Parc Natural del Montgó, ein Naturschutzgebiet um den 753 m hohen Berg Montgó. Auf einer sehr schönen, aber anspruchsvollen Rundwanderung (ca. 6 Std.) kann man das Kalkmassiv überschreiten und auch einen Abstecher zu den beiden Höhlen Cova del Camell und Cova de lAigua machen, wo Keramikreste und eine Inschrift gefunden wurden, die die Besiedelung der Region in der Antike belegen. Die abwechslungsreiche Flora und Fauna des Naturparks und der herrliche Weitblick, der bei klarem Wetter bis nach Ibiza reicht, entlohnen für die Strapazen.
Marina

Club Nàutico Santa Pola

Hauptsehenswürdigkeiten von Santa Pola sind der Fischerhafen sowie das Meeresmuseum mit archäologischen und völkerkundlichen Abteilungen, das im südlichen Flügel des Castillo untergebracht ist. Die Salzlagunen südwestlich der Stadt stehen unter Naturschutz und bieten zahlreichen Vogelarten einen Lebensraum, darunter auch Flamingos. Vom 1858 erbauten Leuchtturm im Osten des Kaps von Santa Pola hat man einen fantastischen Panoramablick auf die Bucht und die Insel Tabarca.
Marina

Club Náutico Torre Horadada

Im nahe gelegenen San Pedro del Pinatar kann man die unter Naturschutz stehenden Salinen besuchen. In diesem Gebiet nisten zahlreiche Vogelarten, es gibt Sanddünen und eine reiche Unterwasserwelt.
Alle Marinas anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Wissenswertes

Die Costa Blanca zählt zu den schönsten Küstenregionen in Spanien. In der Provinz Alicante gelegen, ist die „Weiße Küste“ schon lange auch eines der beliebtesten Segelreviere am Mittelmeer. Gründe dafür sind neben der landschaftlichen Schönheit mit weißen Sandstränden und den vielen Attraktionen vor Ort vor allem die erstklassige Infrastruktur für Skipper, die das Revier bietet. Insgesamt bieten sich rund um die Hauptstadt Alicante mehr als 20 bestens ausgestattete Häfen und Marinas als Ausgangspunkt und Ziel für Segeltörns an.