Kvarner Bucht
Marinas in diesem Revier
Marina
Bojenfeld
Ankerplatz
Marina
Marina Punat
Punat befindet sich an der Südseite der Insel Krk. Kleine Häuser, enge Gassen und alte Keller, in denen guter Wein lagert, prägen das Bild des Ortes. Auf der vorgelagerten Klosterinsel Košljun lassen sich an die 400 verschiedene Pflanzen entdecken und die reich geschmückte Franziskanerkirche besichtigen.
Marina
Marina Admiral
Die Glanzzeit des alten Kur- und Seebades wird vor allem im Park Angiolina wieder lebendig. Er wurde in der Zeit von 1845 bis 1860 von einem großen Naturliebhaber, Iginio Scarpa, angelegt. Im Park finden sich Pflanzenarten aus dem Fernen Osten, Südamerika, Australien und aus anderen Teilen der Welt. Zu den vielen interessanten Pflanzenarten im Park gehört auch die Japanische Kamelie (Camellia japonica), die mit der Zeit zum Symbol Opatijas wurde.
Marina
Marina Lošinj
Die stattlichen Häuser an der Kapitänsriva zeugen von der glanzvollen Vergangenheit des alten Seefahrerhafens Mali Lošinj im 18./19. Jh. Romantiker kommen besonders im benachbarten Veli Lošinj, dem Großen Lošinj, auf ihre Kosten, zu dem man am Meer entlang hinspazieren kann. Bis an das winzige Hafenbecken heran stehen in Veli Lošinj die Tische und Stühle der Restaurants und Cafés, den Eingang zur Bucht bewacht die fotogene Pfarrkirche aus dem 18. Jh. Viele Lošinjer Kapitäne haben dort Votivgaben hinterlassen. Die Antoniuskirche birgt die kostbarste Sakralsammlung der Kvarner Inseln, u. a. 7 Barockaltäre und eine reiche Gemäldesammlung.
Marina
ACI Marina Supetarska Draga
Dreh- und Angelpunkt der Insel ist die über 2000 Jahre alte Inselhauptstadt Rab, die ihren Besuchern als Wahrzeichen gleich vier imposante Kirchtürme entgegenreckt. Sie gelten als Inbegriff dalmatinischer Romanik. Der Glockenturm von Sveti Ivan aus dem 11. Jh. bietet einen herrlichen Panoramablick; die Basilika Sveta Andrija besitzt den ältesten aller Türme. Die Domkirche Sveta Marija Velika rühmt sich eines im 15. Jh. geschnitzten Chorgestühls und des höchsten Turmes (26 m). Bei einem Bummel durch die Srednja, eine attraktive Einkaufs- und Flaniermeile, kann man zahlreiche edle Kaufmannspaläste bewundern.
Marina
ACI Marina Šimuni
Die Insel Pag bietet den Anblick einer kargen Felslandschaft, die jedoch ihren eigenen Reiz hat. Das Dorf Kolan ist bekannt für seine Herstellung des aromatischen paški sir, des Pager Käses aus Schafsmilch. Eine Kostprobe erhält man überall auf der Insel.
Marina
ACI Marina Opatija-Ičići
Ičići ist ein kleines Fischerdorf an der Opatija-Riviera. Es ist seit 1844 als Luftkurort bekannt. Wer hier anlegt, sollte es nicht versäumen, dem benachbarten, ehemals mondänen Kur- und Seebad Opatija mit seinen Villen und Hotels aus der Belle Époque einen Besuch abzustatten.
Marina
Krk
Im Nordwesten der Bucht von Krk befindet sich der Stadthafen von Krk. Der Stadthafen ist dem südöstlichen Jugo ausgesetzt. Aufgrund der sehenswerten Altstadt sollte man sich aber davon nicht abschrecken lassen, zumal in der Saison mehr Liegeplätze für Gastlieger freigehalten werden.
Marina
Crikvenica
Das Städtchen am Vinodolski Kanal gegenüber der Insel Krk liegt an der Mündung des kleinen Flusses Dubračina.
Ankerplatz
Insel Rab
Blick auf die Altstadt Rab - dort gibt es Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten - 10 Min mit dem Dinghy.
Marina
Ilovik / Sv. Petar
Südöstlich der Insel Losinj liegt dieser bei Yachtsportlern beliebte Hafen in einer kanalartigen Passage zwischen den beiden Inseln Ilovik und Sv. Petar. Bojenfeder an beiden Ufern, insbesondere vor Sv. Petar, sorgen für viele Gastliegeplätze in gut geschützter Lage. Nur starker Jugo bringt Unruhe.
Ankerplatz
Molat - Tolle Sonnenuntergänge in geschützter Bucht
In Brgulje können einfache Lebensmittel besorgt werden
Marina
Novalja
Der kleine Hafen des touristischen Küstenortes Novalja an der Nordwestküste der Insel Pag ist gegen westliche Winde nur eingeschränkt geschützt.
Wissenswertes
Die Kvarner Bucht liegt an der oberen Adria in Kroatien. Sie befindet sich zwischen der Halbinsel Istrien und dem Kroatischen Küstenland. Im Bereich der Kvarner Bucht liegen auch mehrere größere Inseln, darunter Cres, Krk, Rab oder Pag. Der wichtigste Ort ist Rijeka im gleichnamigen Golf. Die Kvarner Bucht ist auch ein beliebtes Segelrevier. Dabei bietet sie zum Teil sehr heftige Gegensätze: Vor allem rund um Krk und ihren Nachbarinseln kann ein sehr starker Bora wehen. Im westlichen Teil der Kvarner Bucht finden hingegen auch Einsteiger ein reizvolles Segelrevier. Gut ausgestattete Häfen und Marinas gibt es unter anderem in Rijeka und auf den größeren Inseln in der Bucht.