Slowenien
Marinas in diesem Revier
Wissenswertes
Regeln und Bestimmungen für Slowenien
Sicherheitsausrüstung
Folgende Sicherheitsausrüstung ist vorgeschrieben:
- Rettungsweste für jedes Crewmitglied
- eine mindestens 10 m lange Anlegeleine
- Anker mit mindestens 30 m Kette oder Leine
- sechs Handfackeln oder Signalraketen
- zwei Hilfsruder
- Bilge
- vorgeschriebene Lichter
- Erste-Hilfe-Ausrüstung
- Feuerlöscher
Für eine Signalpistole benötigt man den „Europäischen Feuerwaffenpass“. Beim Transport ist die Munition von der Waffe getrennt aufzubewahren, an Bord muss sie grundsätzlich unter Verschluss gehalten werden.
Versicherung
Eine Bootshaftpflichtversicherung ist nicht vorgeschrieben, jedoch unbedingt zu empfehlen. Auch der ADAC bietet entsprechende Versicherungen, Mitglieder des ADAC und Inhaber des Internationalen Bootsscheins vom ADAC bekommen Vergünstigungen auf die Versicherungsprämie.
Personaldokumente
Personalausweis oder Reisepass
Besondere Bestimmungen für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen ein eigenes Ausweisdokument.
Umsatzsteuer für Boote innerhalb der EU
Ein Nachweis über die entrichtete Mehrwertsteuer kann innerhalb der EU für alle Boote verlangt werden (z.B. Originalrechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer, Bestätigung offizieller Stellen oder ggf. T2L- Dokument).
Sportbootführerscheine
Ausländische Bootsfahrer müssen den Sportbootführerschein besitzen, der im Heimatland zum Befahren vergleichbarer Gewässer vorgeschrieben ist. Weitere Informationen zu Sportbootführerscheinen und Funkzeugnissen im Ratgeber & Serviceteil.
Schiffspapiere
Der Internationale Bootsschein (IBS) vom ADAC wird als Registrier- und Eigentumsnachweis anerkannt. Nach Überqueren der Grenze ist ein Hafen zum Einklarieren anzulaufen.
Kfz-Papiere
Führerschein und Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I. Internationale Grüne Versicherungskarte empfohlen. Die Mindestdeckungssummen im Versicherungsfall liegen deutlich unter deutschen Standards.
Haustiere
EU-Heimtierausweis mit gültiger Tollwutimpfung. Identifikation des Tieres durch Mikrochip. Maulkorbpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln.





