Golf von Venedig
Marinas in diesem Revier
Porto San Rocco Marina Resort
Marina Sant'Andrea
Marina San Giusto
Marina Portorož
Porto Turistico di Jésolo
Marina Koper
Monfalcone
Marina Poreč
Marina di Camping Capalonga
Marina 4
Marina di Chioggia
Marina di Albarella
Wissenswertes
Regeln und Bestimmungen für den Golf von Venedig
Das Befahren der Lagune von Venedig erfordert den Sportbootführerschein See (SBF See).
Der Canal Grande und die Seitenkanäle Venedigs dürfen von Booten und Yachten nicht befahren werden. Jet-Ski-Fahren ist in der Lagune von Venedig verboten.
Kennzeichnungspflicht
- In der Lagune von Venedig besteht Kennzeichnungspflicht für Motorboote mit einer Motorleistung über 10 PS
- Das Kennzeichen besteht aus der Abkürzung „LV“ („Laguna di Venezia“, Lagune von Venedig) und einer fünfstelligen Ziffernfolge. Es ist gut sichtbar am Boot anzubringen.
- Deutsche Bootfahrer haben in der Regel ein amtliches bzw. amtlich anerkanntes Kennzeichen (z.B. vom ADAC) am Boot und sind insofern vom Führen des LV-Kennzeichens in der Lagune befreit.
- Bootfahrer, ohne Kennzeichen am Boot, wenden sich zur Beantragung an die Behörde Infrastrutture Venete (nur möglich mit italienischer Steuernummer und Wohnsitz).
- Ein Kennzeichen vom Luganer See oder Lago Maggiore wird nicht anerkannt.
Höchstgeschwindigkeiten und Vorschriften
Zum Schutz von Gebäuden gelten Geschwindigkeitsbegrenzungen zwischen 5 und 20 km/h, die in einer Übersichtskarte dargestellt sind. Diese Karte ist in Yachthäfen erhältlich. Eine Grobübersicht der Geschwindigkeiten stellt die Stadtverwaltung von Venedig zur Verfügung.
- Die absolute Höchstgeschwindigkeit für alle Boote in der gesamten Lagune liegt bei 20 km/h.
- In den meisten Lagunenkanälen, die durch die Sandbänke führen, oder in den Abschnitten, die kleinere Inseln säumen, liegt die Grenze bei 8 km/h.
- In einigen kleinen Lagunenkanälen nördlich von Torcello beträgt die Maximalgeschwindigkeit aufgrund von Umweltschutzproblemen 5 km/h.
- In Murano beträgt die Grenze im internen Hauptkanal 7 km/h, in den anderen internen Kanälen 5 km/h. In den umgebenden externen Kanälen beträgt die Grenze 8 km/h.
- In Burano beträgt die Grenze in den Außenkanälen 8 km h. Ausnahme bildet die Strecke zwischen Torcello und Burano: hier liegt die Grenze 11 km/h. In den Innenkanälen beträgt die Grenze 5 km/h.
Eine Komplettübersicht der Vorschriften in der Lagune in italienischer Sprache zeigt die Seite Infrastrutture Venete.
Eine Vorhersage der Gezeiten in italienischer Sprache erfährt man telefonisch unter: 0039 041 241 1996.
ADAC Stützpunktmarinas am Golf von Venedig
Auch in den Lagunen von Venedig hat die ADAC Sportschifffahrt Kooperationsverträge mit ausgewählten Marinas und Sportboothäfen:
Vento di Venezia, Isola della Certosa
In den Stützpunktmarinas profitieren ADAC-Skipper von Sonderkondtionen. Weitere Vorteilspartner der ADAC Sportschifffahrt hier.
Infos für Skipper zum Revier Golf von Venedig
Service und Information:
Notrufnummer 112
ADAC Notrufzentrale München,
Tel. +49 89 22 22 22
Seenotrettung:
Capitanerie di Porto, Küstenwache,
Il Numero Blu Tel. 1530
Port of Entry:
Wer über See mit seinem Boot in ein Land der EU einreist, muss die Flagge Q setzen und den nächst-gelegenen, für den internationalen Verkehr geöffneten Hafen (Port of Entry) anlaufen.
Häfen zum Einklarieren
Die Häfen zum Einklarieren verzeichnet die Seite der Küstenwache:
www.guardiacosteria.gov.it
Yachtcharter:
Der ADAC Partner CharterCheck hilft mit einem Vergleichs- und Buchungsportal bei der Yachtsuche.
Marinas und Liegeplatzbuchung:
Liegeplätze können bequem aus dem Marina-Portal oder über die App HelloPort ADAC Marina-Portal gebucht werden und ermöglichen so maximale Flexibilität bei der Törnplanung.
Bordbibliothek und Links für das Revier Golf von Venedig
Hilfreiche Produkte für Skipper im Golf von Venedig: