Eider-Treene-Sorge
Marinas in diesem Revier
Wissenswertes
Törnvorschläge für das Revier Eider-Treene-Sorge
Von Rendsburg bis Tönning
Rendsburg
Starten Sie Ihren Törn in Rendsburg – und weiter über den Nord-Ostsee-Kanal bis zur Eider. Bevor es aufs Wasser geht, sollten Sie einen Besuch der historischen Altstadt und der berühmten Eisernen Lady von Rendsburg, der 42 m hohen Eisenbahnbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal mit Schwebefähre, einplanen. Die „Dame“ feierte 2013 Ihren 100. Geburtstag. Idealer Ausgangspunkt für eine Stadtbesichtigung ist der Paradeplatz: Von dort aus führt unter anderem die sogenannte Blueline auf 3,2 km durch die Stadt.
Weitere Highlights in Rendsburg
- Barocke Christkirche
- Rathaus
- Bürgerhaus zum Landsknecht
- Krügers Whiskygalerie
Pahlen
Auf der Eider kann man nicht nur hervorragend Boot fahren. Wasserski und Wakeboard sind sportliche Alternativen, die von der Bootsschule Pahlen angeboten werden.
Süderstapel
Wer nicht nur die Badestelle von Süderstapel genießen möchte, kann einen Ausflug nach Seeth
machen. Hier erhalten Sie einen Einblick in die traditionelle Baukultur der typischen Haubarge oder können den Barfußerlebnisgarten Mildterhof besuchen. Auch ein Abstecher in das Storchendorf Bergenhusen lohnt sich.
Naturerlebnisraum Lundener Moor
Auf ca. 2 km Länge führt ein Wanderweg durch Moorreste, Wälder und Schilfröhrichte. 11 Stationen entlang eines Roten Fadens erläutern anschaulich die Entstehungsgeschichte der Landschaft.
Tönning
Bevor die Eider bei dem Eidersperrwerk in die Nordsee mündet, lohnt sich ein Stopp in Tönning. Mit ihrem historischen Hafen zeigt sich die kleine Stadt am Meer von ihrer schönsten Seite. Hauptattraktion ist das Multimar Wattforum.
Hohn
Die Natur- und Landschaftsschutzgebiete mit ihren Moor- und Marschflächen laden zu einer Wanderung oder Radtour ein.
Friedrichstadt
Wo die Treene in die Eider mündet, liegt das von den Niederländern gegründete Städtchen. Mit seinen künstlichen Kanälen und Treppengiebelhäusern wirkt Friedrichstadt fast wie ein Klein-Klein-Amsterdam. Bei einem Spaziergang durch den kleinen Ort locken viele Kunstgalerien und Deko-Geschäfte. Im Sommer beeindruckt vor allem die Seerosenblüte auf der Treene (ca. Mitte Juni bis Ende August).









