Kornaten
Marinas in diesem Revier
Marina
Bojenfeld
Ankerplatz
Marina
Marina Punat
Punat befindet sich an der Südseite der Insel Krk. Kleine Häuser, enge Gassen und alte Keller, in denen guter Wein lagert, prägen das Bild des Ortes. Auf der vorgelagerten Klosterinsel Košljun lassen sich an die 400 verschiedene Pflanzen entdecken und die reich geschmückte Franziskanerkirche besichtigen.
Marina
D-Marin Mandalina
Die Kathedrale von Šibenik, Sv. Jakov, gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sie wurde zwischen 1431 und 1555 vollständig aus weißem Marmor der Insel Brač erbaut und vereinigt Stilelemente der Gotik und Renaissance. Da sie aus freitragenden, gegeneinander aufgestellten Steinplatten über Hauptschiff, Seitenschiff, Apsiden und Kuppeln besteht, galt sie damals als statisch einzigartiges Bauwerk. Durch die Altstadt von Šibenik kommt man zu Fuß auf schmalen Treppenwegen und Gassen hinauf zur Festung Sv. Mihovil. Der Panoramablick ins grüne Tal der Krka lohnt den mühevollen Aufstieg.
Marina
D-Marin Tribunj
Die ältesten Häuser des kleinen Fischerdorfes stehen auf einer vorgelagerten Insel, die über eine alte Steinbrücke mit dem Hauptort verbunden ist. Wahrzeichen des Ortes ist eine kleine Kirche aus dem Jahre 1452, die sich auf dem Berg Sveti Nikola” befindet und dadurch weithin sichtbar ist. Von dort oben hat man eine herrliche Aussicht zu den Kornaten und zum Festland.
Marina
D-Marin Borik
D-Marin Borik ist ein Boutique-Yachthafen an der Westküste von Zadar, Kroatien. Mit 170 Liegeplätzen im Meer und 15 Trockendocks bietet er Platz für Yachten mit einer Länge von bis zu 30 Metern und einem Tiefgang von 3,5 Metern. Der Yachthafen verfügt über moderne Annehmlichkeiten wie renovierte Waschräume, Wäscherei und Rezeption. Die Gäste können die Forty Bar vor Ort genießen, sowie Dienstleistungen wie einen 5-Tonnen- und einen 10-Tonnen-Mobilkran und eine Tesla-Ladestation. Das D-Marin Borik ist leicht zu erreichen. Es liegt nur 14 km vom Flughafen Zadar entfernt und in der Nähe der Autobahn A1, was es zu einem idealen Ausgangspunkt für die Erkundung der Adriaküste und der nahe gelegenen Inseln macht.
Marina
D-Marin Dalmacija
Der Yachthafen Dalmacija ist der größte Yachthafen an der kroatischen Küste mit modernsten Einrichtungen und ist auch katamaranfreundlich. Im Herzen der Ostadria gelegen, bietet sie einen nahtlosen Zugang zu den dalmatinischen Inseln. Seine Lage - nur 20 Minuten von Zadar, einer 3.000 Jahre alten historischen Stadt, entfernt, und die Nähe zum Flughafen Zadar (12 km) und zur Autobahn (7 km) machen ihn das ganze Jahr über leicht erreichbar. Travel Lifts und eine breite Palette von Bootspflegeleistungen sorgen dafür, dass Sie alles haben, was Sie für Ihr Boot brauchen.
Marina
Marina Kornati
Im Skippertreffpunkt Biograd lohnt sich ein Besuch des Stadtmuseums. Hier sind Gebrauchsgegenstände aus der Ladung eines venezianischen Handelsschiffes, das im 16. Jh. auf seiner Fahrt von Venedig nach Konstantinopel im Pasmanski-Kanal gesunken ist, ausgestellt - darunter Brillen in Lederfassung, Rasiermesser, Nähnadeln, Herrenhemden und Wollmützen. Die Exponate vermitteln ein eindrucksvolles Bild des Alltagslebens in jener Zeit.
Marina
ACI Marina Skradin
Das malerische Städtchen Skradin leuchtet mit seinen roten Ziegeldächern weithin sichtbar vor der Kulisse weißer Felsen und grüner Hänge hervor. Oberhalb des Ortes liegt der Skradinski buk im Nationalpark Krka, der als der schönste Travertin-Wasserfall Europas gilt. Über die einzigartige Kette aufeinanderfolgender Kaskaden, die höchste Kalktuffbarriere in Europa, stürzt das schäumende Gewässer in türkisgrün schimmernde Wasserbecken.
Marina
Marina Lošinj
Die stattlichen Häuser an der Kapitänsriva zeugen von der glanzvollen Vergangenheit des alten Seefahrerhafens Mali Lošinj im 18./19. Jh. Romantiker kommen besonders im benachbarten Veli Lošinj, dem Großen Lošinj, auf ihre Kosten, zu dem man am Meer entlang hinspazieren kann. Bis an das winzige Hafenbecken heran stehen in Veli Lošinj die Tische und Stühle der Restaurants und Cafés, den Eingang zur Bucht bewacht die fotogene Pfarrkirche aus dem 18. Jh. Viele Lošinjer Kapitäne haben dort Votivgaben hinterlassen. Die Antoniuskirche birgt die kostbarste Sakralsammlung der Kvarner Inseln, u. a. 7 Barockaltäre und eine reiche Gemäldesammlung.
Marina
ACI Marina Supetarska Draga
Dreh- und Angelpunkt der Insel ist die über 2000 Jahre alte Inselhauptstadt Rab, die ihren Besuchern als Wahrzeichen gleich vier imposante Kirchtürme entgegenreckt. Sie gelten als Inbegriff dalmatinischer Romanik. Der Glockenturm von Sveti Ivan aus dem 11. Jh. bietet einen herrlichen Panoramablick; die Basilika Sveta Andrija besitzt den ältesten aller Türme. Die Domkirche Sveta Marija Velika rühmt sich eines im 15. Jh. geschnitzten Chorgestühls und des höchsten Turmes (26 m). Bei einem Bummel durch die Srednja, eine attraktive Einkaufs- und Flaniermeile, kann man zahlreiche edle Kaufmannspaläste bewundern.
Marina
ACI Marina Piškera
Karstlandschaften prägen die Kornaten-Inseln, die wie alle anderen dalmatinischen Inseln Berggipfel eines Unterwassergebirges sind. In etwa 30 km Abstand zum Festland ragen die 148 eigenartig runden und fast kahlen Eilande und Riffe, ein natürlicher Schutzwall gegen die offene See, mit bis zu 100 m hohen Klippen aus dem Wasser. Am besten sind die Inseln vom Wasser aus zu erkunden. Seit 1980 schützt der Nationalparkstatus die Kornaten-Inseln mit 70 qkm Landfläche und weiteren 230 qkm unter Wasser vor dem Ausverkauf durch touristische Intensivnutzung. Auch in Zukunft sollen sie Individualisten und Nautikern vorbehalten sein.
Marina
ACI Marina Vodice
Aus dem einstigen Fischerdorf ist inzwischen ein betriebsamer Ferienort geworden. An der schönen Uferpromenade und in den engen Gassen der Altstadt mit ihren Natursteinhäusern reihen sich Cafés, Kneipen, Tavernen und Souvenirstände aneinander. Weil Šibenik nur 12 km entfernt ist und nicht direkt am Meer liegt, ist Vodice auch Ausflugsziel und Bootsliegeplatz für die Stadtbewohner.
Marina
ACI Marina Šimuni
Die Insel Pag bietet den Anblick einer kargen Felslandschaft, die jedoch ihren eigenen Reiz hat. Das Dorf Kolan ist bekannt für seine Herstellung des aromatischen paški sir, des Pager Käses aus Schafsmilch. Eine Kostprobe erhält man überall auf der Insel.
Wissenswertes
Die Kornaten – auch als Kornati-Inseln bekannt, sind eine Inselgruppe in der kroatischen Adria. Die Inselgruppe erstreckt sich zwischen Zadar und Šibenik und umfasst rund 150 Inseln. Die größte Insel der Kornaten ist die namensgebende Insel Kornat. Daneben gehört ein großer Teil der Inselgruppe zum Nationalpark Kornati. Für Skipper ist ein Segeltörn durch die Inselgruppe besonders reizvoll, denn in den Buchten wartet eine eindrucksvolle Landschaft, zahlreiche Anlegestellen und urige Tavernen. Wer das Gebiet des Nationalparks befahren möchte, muss allerdings ein Parkticket vorweisen können, das man sich am besten vorab online besorgt.