Österreich
Marinas in diesem Revier
Wissenswertes
Österreich kann mit einer Vielzahl an Seen aufwarten. Für Segler ist der Attersee einsame Spitze. Er ist der größte österreichische See – 46 km² mit einer Länge von 21 km – und ein international anerkanntes Segelrevier.
Der Bodensee
Der Bodensee ist mit 539 km² Fläche der drittgrößte See Mitteleuropas. Durch seine Größe und seine Lage am Schnittpunkt von drei Staatsgrenzen, besitzt er etwas vom internationalen Flair eines Meeres. Für Segler, Surfer und Motorbootfahrer ist der Bodensee ein beliebtes Wassersportrevier. Allerdings gelten für Motorboote, Segler und Surfer besondere Vorschriften, die in der Bodensee-Schifffahrtsordnung festgelegt sind. Auf dem See gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Alle Wasserfahrzeuge, mit Ausnahme von Fahrzeugen ohne Maschinenantrieb und einer Länge von weniger als 2,50 m, sind kennzeichnungspflichtig.
Zum Befahren des Bodensees ist das Bodenseeschifferpatent Kategorie A oder D erforderlich. Inhaber der Sportbootführerscheine Binnen oder See können einmal pro Jahr für einen Monat ein Ferienpatent beantragen. Bei aufziehendem Sturm warnt der Sturmwarndienst mit orangefarbigen Blinklichtern. Wassersportler müssen umgehend geeignete Maßnahmen ergreifen und den nächsten Hafen anlaufen.
Die Donau
Die Donau ist auf ihrer gesamten Länge in Österreich schiffbar. Auf der „Neuen Donau“ gibt es Teilbereiche, die nicht von Fahrzeugen mit Motor befahren werden dürfen. Während des Schleusungsvorganges müssen alle Personen an Deck eine Rettungsweste tragen.
Hausboot mieten in Österreich
Leider sind derzeit keine Angebote vorhanden.

















