Dänische Südsee
Marinas in diesem Revier
Wissenswertes
Törnplanung in der Dänischen Südsee
Vergessen Sie es, bereits Wochen oder Monate vor der Reise einen Törnplan festzulegen. Der Wind kommt sowieso aus der anderen Richtung als geplant und man muss hier gar nicht beschließen, wohin man fährt. In jeder Windrichtung liegen immer gleich mehrere Häfen, die man anlaufen kann. Als beste Lösung hat sich herausgestellt, morgens zu sehen, woher der Wind kommt und dann genau diese Richtung nicht zu nehmen. Fahren Sie los und wenn Sie keine Lust mehr haben, halten Sie nach Masten Ausschau. Auf diesem Wege entdecken Sie neue Häfen. Schön ist es hier überall.
Umwege fahren macht Spaß
Sie sind ein klassischer “Meilenfresser” und unter 60 sm pro Tag sind sie nicht glücklich? Wunderbar! Das ist das perfekte Revier hier. Denn es gibt immer herrliche Umwege hier, um von A nach B zu kommen. Möchten Sie zum Beispiel bei Westwind von Sønderborg oder Høruphav (“Höruphau”) nach Marstal segeln, sind das auf direktem Kurs etwa 22 Seemeilen mit achterlichem Wind. Reicht Ihnen das nicht, können Sie auch anders fahren und dann wartet ein atemberaubender 60-Meilen-Tag auf Sie.
Fahren Sie nach Norden in den Als Sund hinein. Dann wartet zunächst ein schöner und teilweise anspruchsvoller Törn durch den Sund und den Fjord hoch bis in den Norden der Insel Als. Dort kommen Sie in den kleinen Belt, fahren nördlich um die Insel Als, queren den Belt rüber zur Nordwestspitze von Ærø und segeln dann in den abwechslungsreichen Fahrwassern entlang vieler kleiner Inseln nach Marstal. Abends liegt ein seglerisch toller Tag hinter Ihnen, an dem Sie viel zu sehen und zu manövrieren hatten.
Wenn Sie mehr als 1,60 Meter Tiefgang haben, können Sie auch mal “Birkholm rund” versuchen. Die Insel ist nur 0,9 Quadratkilometer klein. Sie werden aber dennoch einen ganzen Tag dafür brauchen, weil es ringsherum sehr flach wird und man dann den Umweg durch den Svendborg-Sund und das Rüdköbing-Løb rund um die Insel Tåsinge nehmen muss. Was heißt “muss”? Es ist ein herrlicher Törn mit vielen Manövern und vielen schönen Plätzen, die man passiert.
Das gesamte Revier besteht aus vielfältigen Möglichkeiten, eine Tour vom an- bis zum Ablegen vielfältig zu gestalten. Es gibt dort nicht nur eine Strecke, es gibt zig verschiedene Routenoptionen.





















