Portugal
Marinas in diesem Revier
Marina de Portimão
Marina de Albufeira
Porto de Lisboa
Marina da Póvoa
Marina de Vilamoura
Marina da Nazaré
Doca de Belém
Marina de Setúbal
Marina da Ribeira
Marina de Viana do Castelo
Marina do Freixo
Marina de Lagos
Marina de Cascais
Porto de Sines
Porto de Recreio de Oeiras
Wissenswertes
Regeln und Bestimmungen für Portugal
Sicherheitsausrüstung
Jeder Skipper sollte dafür sorgen, entsprechend der Bootsgröße und dem Fahrtgebiet ausreichend Rettungsmittel an Bord mitzuführen. Ein gute Unterstützung bei der Zusammenstellung der geeigneten Sicherheitsausrüstung bietet die Übersicht "Empfohlene Mindest- und Sicherheitsausrüstung für Boote und Yachten".
Versicherung
Eine Bootshaftpflichtversicherung ist empfehlenswert. Auch der ADAC bietet entsprechende Versicherungen, Mitglieder des ADAC und Inhaber des Internationalen Bootsscheins vom ADAC bekommen Vergünstigungen auf die Versicherungspremie.
Personaldokumente
Personalausweis oder Reisepass.
Besondere Bestimmungen für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren eigenes Ausweisdokument.
Umsatzsteuer für Boote innerhalb der EU
Auch wenn die Mehrwertsteuerkontrollen für Boote stark nachgelassen haben, kann ein Nachweis über die entrichtete Mehrwertsteuer für ein Boot von zuständigen Beamten innerhalb der EU verlangt werden. Einen klassischen Beleg stellt z.B. die Erstkaufrechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer für das Boot dar.
Sportbootführerscheine
Sportbootführerscheine bzw. die entsprechenden Nachweise des Heimatlandes sind vorgeschrieben. Für weitere Informationen zu Führer- und Funkscheinen hat der ADAC eine Informationsbroschüre erarbeitet.
Schiffspapiere
Der Internationale Bootsschein (IBS) vom ADAC wird als Registrier- und Eigentumsnachweis anerkannt.
Kfz-Papiere
Führerschein und Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I. Internationale Grüne Versicherungskarte empfohlen. Die Mindestdeckungssummen im Versicherungsfall liegen deutlich unter deutschen Standards.
Haustiere
EU-Heimtierausweis mit gültiger Tollwutimpfung. Kennzeichnung des Tieres durch Mikrochip oder Tätowierung.
Wissenswertes und Infos zu Portugal
Straßenhilfsdienst
Pannenhilfe rund um die Uhr durch den Automobilclub ACP. Hilfeleistungen kostenpflichtig. Für ADAC PlusMitglieder Kostenerstattung jeweils bis zu 200 Euro für Panne und Abschleppen.
Notrufnummer
Europäische Notrufnummer 112.
Telefon-Landesvorwahl
+351
Mehrwertsteuer
Die Mehrwertsteuer beträgt 23%.
Trailern in Portugal
Geschwindigkeitsbegrenzungen
Für Pkw mit Anhänger innerorts 50 km/h, außerorts 70 km/h bzw. 80 km/h, auf Autobahnen 100 km/h.
Gespanne
Gespanne dürfen eine Breite von 2,55 m und eine Länge von 18,75 m haben. Anhänger mit Deichsel 2,55 m x 12 m.
Gespanne, deren Abmessungen die zulässigen Grenzen überschreiten, benötigen eine Ausnahmegenehmigung. Die nachfolgend aufgeführte Behörde ist für die Erteilung dieser Ausnahmegenehmigung zuständig.
Autoridade Nacional de Segurança Rodoviária
Parque de Ciências e Tecnologia de Oeiras
Urbanização de Cabanas Golf, 1
Tagus Park
Avenida de Casal de Cabanas
2734-507 Barcarena
Portugal
Tel.: +351 214 23 68 00
mail@ansr.pt
www.ansr.pt
Hinweis: Call-Center-Tel: +351 707 20 08 30
Verkehrsregeln
Vorfahrt für von rechts kommende sowie für motorisierte Fahrzeuge vor Radfahrern und Fuhrwerken. Mitführ- und Tragepflicht von Warnwesten bei Unfall oder Panne. Verkehrszuwiderhandlungen, insbesondere Parkverstöße, werden streng geahndet.
Mautpflicht
Informationen zur Maut und zum Kauf von Mautkarten
Sichere Verladung von Sportbooten
Zur sicheren Verladung von Sportbooten hat die Polizei Baden-Württemberg eine Broschüre zusammengestellt.
Promillegrenze
0,5 ‰