Details
Liegeplatz: Dänemark
Coronet Elvstrøm 38 MKII
DKK 445.000,-198311.42m | 3.50m | 1 x 1 x 39 PS / 29 kW
Steckbrief
Kategorie
Segelboote
Typ
Blauwasseryacht
Hersteller
Coronet
Material
Kunststoff GFK
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
sehr guter Zustand
Preis
DKK 445.000,- Verhandlungsbasis (ca. EUR 59.329,-)
Standort
Dänemark
Baujahr
1983
Download PDF
Abmessungen
Länge
11.42 m
Breite
3.50 m
Tiefgang
1.60 m
Gewicht
6500
Beseglung und Rigg
Groß-Segel
32 m²
Fock
37 m²
Genua
42 m²
Spinnaker
108 m²
Gennaker
108 m²
Motor
Motor
Yanmar 3JH4E
Steuerung
Radsteuerung
Motorleistung
1 x 39 PS / 29 kW
Motorstunden
3000
Brennstofftank
250 l
Treibstoff
Diesel
Einrichtung und Aufteilung
Anz. Kabinen
2
Anz. Kojen
7
Anz. Naßzellen
1
Frischwassertank
150 l
Fäkalientank
80 l
Equipment
Bootszubehör
AIS, Anker, Autopilot, Backofen, Badeplattform integriert, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bugstrahlruder, Cockpit-Lautsprecher, Cockpit-Persenning, Elektrische Toilette, Feuerlöscher, GPS, Gasherd, Gasspürgerät, Gefrierschrank, Geschwindigkeitsmesser, Heizung, Inverter, Kartenplotter, Kompass, Kühlbox, Kühlschrank, Navigationsbeleuchtung, Radio, Rettungsinsel, Solaranlage, Spüle, Teak Deck, Tiefenmesser, UKW-Funk, Windmesser
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Mads
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Tiden er kommet til vores Coronet Elvstrøm 38 MK II skal have nye ejere da vi gerne vil prøve noget andet.
Det er en perfekt familiebåd som egner sig til langtur. Vi har altid følt os trykke ombord og ikke mindst tørre takket være det store “dog house”. Båden har igennem de sidste 5 år gennemgået en del opgraderinger som et nyt 12 mm vakuumlmet Teakdæk. Alt kernemateriale i dækkonstruktionen er udskiftet fra Balsatræ til Divinycell. Nogle af opgraderingerne fremgår af billedematerialet.